Vegane Gemüse-Panaden in der Höhle der Löwen (DHDL)

Home / Startup News / Die Höhle der Löwen / Vegane Gemüse-Panaden in der Höhle der Löwen (DHDL)

Veggie Crumbz- jetzt bei Die Höhle der LöwenIn der vierten Folge der zehnten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 27.9.2021 wird das Startup Veggie Crumbz von Marlon Harms und Wayne Kock vorgestellt. Das Food-Startup steht für brot- und glutenfreie Panaden aus Gemüsen wie Rote Beete, Blumenkohl oder Karotten und bietet diese als schmackhafte und knusprige Alternativen zu herkömmlicher Panade, aber auch als Topping für Salate und Süßspeisen an.


Vegane Ei-Alternative MyEy aus DHDL auf Amazon suchen (Partnerlink¹)


Veggie Crumbz aus der Höhle der Löwen kaufenDie Veggie Crumbz Gründer Story

Gegründet wurde Veggie Crumbz von Marlon Harms und Wayne Kock. Chrunchige Panade ohne Gluten, das muss doch irgendwie gehen. Die beiden konnten lange nicht fassen, dass der klassische Herstellungs- und Zubereitungsprozess immer noch Brot umfasst und auch Alternativen oft in ihren Augen fragwürdige Inhaltstoffe haben. So entwickelten sie ihre eigenen Produktionsprozesse und Rezepturen, um knusprige Gemüse-Panaden herzustellen, die glutenfrei und kalorienarm eine echte Ernährungsalternative bieten. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:

VEGGIE CRUMBZ ist eine frische Marke, hinter der Entwicklergeist und Tradition stehen. Was kommt bei einer solchen Mischung heraus? Die weltweit ersten Panaden auf reiner Gemüsebasis! Durch Harms Food werden sie ausschließlich von Experten produziert und vertrieben, die auf lange Erfahrung bei Gemüse, Früchten, Kräutern, Pilzen und Teezutaten in dehydrierter Form zurückgreifen können. 1989 in Hamburg gegründet, vereint Harms Food heute seine 30-jährige Expertise im Food-Bereich mit der innovativen Idee hinter VEGGIE CRUMBZ.

Vegane Gemüse-Panaden

Die insgesamt fünf Panaden basieren auf den Gemüsen Rote Beete, Blumenkohl, Zwiebel und zweimal Karotte. Sie alle sollen beim Panieren die knusprigbraune Färbung traditoneller Panaden ausreichend immitieren können, um schmackhaft und lecker auszusehen. Vor allem aber unterscheiden sie sich im Eigengeschmack, in dem das jeweilige Gemüse mehr oder weniger stark erhalten ist. Verglichen mit klassischem oft mit Ei gebundenem Paniermehl auf Weizenbasis sollen sie laut Website des Unternehmens aber allesamt weniger Fett und Salz und in den meisten Fällen auch Zucker enthalten. Sie sind kalorienarm und ballaststoffreich. Dabei ist die Anwendung der Panaden wie gewohnt, wodurch sie zu Fisch, Fleisch, Gemüse und mehr passen. Außerdem sollen die Gemüse-Panaden auch als Topping auf Eis, Joghurt und Salat schmecken.

In der Höhle der Löwen

Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Veggie Crumbz nach 200.000 Euro Wagniskapital für Marketing, Vertrieb und Entwicklung neuer Produktlinien wie Riegel und Croutons. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 10 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 1.800.000 Euro entspricht. Passende Investoren für Veggie Crumbz könnten Dagmar Wöhrl, Nils Glagau oder Ralf Dümmel sein. Mit den Lemckes sitzen außerdem zwei Gastlöwen in dieser Folge DHDL, die sich im Food-Segment bestens auskennen und selbst einmal einen Deal mit Frank Thelen schlossen.


Kontakt zum Startup:

Ebbe & Food GmbH, c/o hub23 coworking UG, Eifflerstraße 43, 22769 Hamburg, Website: veggiecrumbz.de

Links & Quellen:


Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören  Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.


¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.