In der siebten Folge der neunten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 3.5.2021 wird das Startup Der wachsende Kalender von Tobias Aufenanger, Manuela Baron und Orlando Zaddach vorgestellt. Die monatlichen Kalenderblätter des Jahreskalenders enthalten Samenpapier mit Bio-Saatgut. Dadurch können die Kalenderblätter nach Ablauf des Monats einfach in die Erde eingepflanzt werden und aus ihnen wachsen dann Blumen, Gemüse oder Kräuter heran.
Der wachsende Kalender auf Amazon (Partnerlink¹)
Emi Brillenbiene (Kinderbuch mit Saatgut) auf Amazon (Partnerlink¹)
Die Der wachsende Kalender Gründer Story
Gegründet wurde Der wachsende Kalender von Tobias Aufenanger, Manuela Baron und Orlando Zaddach. Aus einem Studentenprojekt im Rahmen eines Wettbewerbs an der Universität Erlangen-Nürnberg ging die Idee zum Pflanzkalender hervor. Die Gründer, damals noch allesamt Studenten, wollten das Gärtnern in die Stadträume zurückbringen und mit einem einfachen Produkt und simplen Anleitungen Jedermann gleichermaßen zugänglich machen. Vor allem eignen sich die wachsenden Kalender aber auch als innovative und kreative Geschenke. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
Es war noch nie so einfach, die Welt ein bisschen grüner zu machen! Unser einpflanzbarer Kalender Tausendsassa ist der ideale Einstieg für die ersten Gärtnerversuche. Du erfährst Witziges und Wissenswertes zu pflegeleichten und besonderen Blumen sowie Kräuter- und Gemüsesorten. Entsprechendes samenfestes Bio-Saatgut ist in das Kalenderblatt aus Samenpapier eingearbeitet. Alles, was du brauchst, ist ein Fenster oder Balkon, ein Topf mit etwas Erde und ein kleines bisschen Geduld. Dann wirst du am Ende mit selbst angebautem Gemüse oder Blumen belohnt! Beginne jederzeit dein Gartenjahr! Im Vergleich zu den anderen Wachsenden Kalendern trägst du bei dem „Tausendsassa zeitlos“ die Wochentage im Kalendarium selbst ein. Damit ist dieser Kalender jahresunabhängig und du kannst jederzeit mit dem Einpflanzen beginnen.
Bio-Saatgut-Kalender zum Einpflanzen
Die wachsenden Geschenk zum Einpflanzen von Primoza ranken sich um Bio-Saatgut in verschiedenen Geschenkideen. Den Kern des Sortiments bildet der wachsende Kalender aus Saatgutstreifen im Kalenderblatt. Zu Beginn jedes neuen Monats kann man den Vormonat aus dem Heft heraustrennen, in kleine Stücke reißen und nach Anleitung in einem Topf oder Kasten einpflanzen. Unter beachtung der Pflegehinweise sprießen daraus Gemüsepflanzen, saisonale Blumen, Kräuter oder rund ums Jahr zeitlose Gewächse. Den gleichen Effekt erzielt man mit den einpflanzbaren Grußkarten aus dem Sortiment des Pflanz-Startups. Die grünen Grüße kann man ebenfalls in die Erde bringen und zur Blüte heranzüchten. In einem Kinderbuch erlebt Emi Brillenbiene Abenteuer und verteilt den kleinen Lesern ihre bienenfreundlichen Pflanzensamen, die es auch als NAchfüll-Set für das Buch gibt. Naben dem saatgut in Tütchen bietet der Primoza Shop auch Einpflanzhilfen und Saatbomben für städtisches Guerilla-Gärtnern.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Der wachsende Kalender nach 300.000 Euro Wagniskapital für Auf- und Ausbau der Marke und breitere Aufstellung im Handel. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 7,5 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 3.700.000 Euro entspricht. Passende Investoren für Der wachsende Kalender könnten Georg Kofler, Dagmar Wöhrl oder Ralf Dümmel sein. Bereits in der Vorwoche sicherte sich mit Pottburri ein Gärtnerei-Produkt einen Deal mit den Löwen. Insgesamt sieht die Deal-Bilanz für Pflanzenprodukte aber weniger stabil aus, vor allem wenn es um Samen und Saatgut oder lebende Pflanzen geht. Der Ausgang des Pitches ist somit weitgehend offen.
Kontakt zum Startup:
primoza GmbH, Kleestr. 21-23, 90461 Nürnberg, Website: primoza.de
Links & Quellen:
- Der wachsende Kalender auf Amazon (Partnerlink¹)
- Der wachsende Kalender Website
- Der wachsende Kalender bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: Der wachsende Kalender
- Der wachsende Kalender bei DHDL: zum Einpflanzen
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.