In der dritten Folge der neunten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 5.4.2021 wird das Startup FlüWa von Karlheinz Voll vorgestellt. Die Wasserwaage hat einen Hautp- und einen Seitenarm zum waagerechten Ausrichten von Oberflächen in mehrere Richtungen. Hinzu kommen weitere Extras wie ein magnetischer Unterboden, der das Heimwerken und Handwerken ebenfalls vereinfachen soll.
FlüWa auf Amazon kaufen (Partnerlink¹)
Die FlüWa Gründer Story
Gegründet wurde FlüWa von Karlheinz Voll. Der Ingenieur hat seine Wasserwaage selbst entwickelt. Schon lange erschien ihm das Hantieren mit mehreren Wasserwagen beim Fliesenlegen oder aufbauen von Schränken äußerst unhandlich. Seine Lösung ist mit dem Ehrenpreis der iENA 2019 ausgezeichnet. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
Wer schon einmal Fliesen verlegt oder einen Schrank oder eine Waschmaschine aufgestellt hat, kennt das Problem: Eine ebene Fläche bzw. eine komplett plane Ausrichtung zu schaffen, erfordert Geschick, Augenmaß – und in der Regel gleich zwei Wasserwaagen! Nicht selten verrutscht beim umständlichen Hantieren damit mindestens eine wieder und die Geduldsprobe startet von vorn. Die FLÜWA Wasserwaage schafft hier mit einem cleveren Feature Abhilfe! Sie bringt die zweite Wasserwaage gleich mit – integriert in einen ausklappbaren “Flügel”! Einfach anlegen, ausklappen, auspendeln, fertig! Die so deutlich erleichterte Handhabung ermöglicht präzisere Ergebnisse. Weitere praktische Extras wie die Anzeige von 45° und 90° auf dem Flügel und die magnetische Unterseite zur unkomplizierten Befestigung an allen Metalloberflächen machen die FLÜWA Wasserwaage zu einem rundum nützlichen Helfer, der in keinem Werkzeugkoffer mehr fehlen sollte!
Wasserwaage mit integrierter zweiter Wasserwaage
Die Wasserwaage FlüWa aus der Höhle der Löwen besitzt einen integrierten, ausklappbaren Seitenarm, in dem eine zweite, kleinere Wasserwaage steckt. So kann eine Nivellierung in verschiedene Richtungen gleichzeitig ausgeführt werden. Die waagerechte Ausrichtung entlang zweier Achsen gleichzeitig war vorher vor allem mit zwei separaten Wasserwaagen möglich. Ein integriertes Lineal hilft beim Ausmessen oder markieren von Abständen. Der magnetische Unterboden verleiht halt, wenn man die Waage kurz irgendwo griffbereit anbringen möchte, oder aber auf magnetischen Oberflächen verwendet. So kann sie theoretisch auch an Zaunpfählen oder metallenen Wänden haften und der Handwerker hat die Hände frei. Es gibt die FlüWa in zwei Längen mit einmal 60 und einmal 80cm.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht FlüWa nach 60.000 Euro Wagniskapital für Marketing und Vertrieb. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 20 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 240.000 Euro entspricht. Passende Investoren für FlüWa könnten Dagmar Wöhrl, Nils Glagau oder Ralf Dümmel sein. Der Handelsmogul hat bereits in viele vergleichbare Produkte zur Erleichtung der Arbeit von Heimwerkern und Handwerkern investiert und die meisten davon sind ein großer wirtschaftlicher Erfolg geworden.
Kontakt zum Startup:
FLÜWA – die Wasserwaage mit FLÜGEL, Dornfelderstr. 11, 67574 Osthofen, Website: fluewa.de
Links & Quellen:
- FlüWa auf Amazon (Partnerlink¹)
- FlüWa Website
- FlüWa bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: FlüWa
- FlüWa bei DHDL: Wasserwaage mit Flügel
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.