In der zweiten Folge der elften Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 11.4.2022 wird das Startup toolbot von Jan Gerlach, Dr. Christian Lehmann, Mario Drelas und Krispin Schulz vorgestellt. Das automatisierte Verleihsystem ermöglicht die Leihe von Elektro-Werkzeugen per Onlineregistrierung und Abholung an einer der fünf Stationen im Self Service rund um die Uhr.
Elektrowerkzeug auf Amazon suchen (Partnerlink¹)
Die toolbot Gründer Story
Gegründet wurde toolbot von Jan Gerlach, Dr. Christian Lehmann, Mario Drelas und Krispin Schulz. Wenn lange Anfahrt, langes Schlangestehen, unsichere Verfügbarkeit, hohe Kautionskosten und ungeklärte Haftungsfragen zusammenkommen, ist es an der Zeit, ein etabliertes System in Frage zu stellen. So empfand es zumindest der Gründer, der sich mit seinem Team daran machte, das Verleihen von Elektrogeräten zu erneuern. Das Schranksystem in der Funktionsweise einer Packstation ermöglicht Ausleihen im Self Service. Mittlerweile gibt es Betreiber in Kassel und Cottbus sowie an drei Standorten in Berlin. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
toolbot ist einen vollautomatisierter Mietservice für Werkzeuge. Vom Akkuschrauber bis zum Winkelschleifer stehen Dir unterschiedlichste Mietwerkzeuge in unseren Automaten zur Verfügung. Vielleicht fragst Du Dich, warum Du dein Werkzeug lieber mieten solltest, anstatt es Dir zu kaufen. Es gibt mehr Vorteile, als Du vielleicht denkst. Dazu kommt, das toolbot den ganzen Mietprozess so stark vereinfacht hat, dass sich Mieten schon fast wie Besitzen anfühlt
Selbstbedienungs-Mietservice für Werkzeug
Die Bedienung des Schranksystems ist denkbar einfach. Zunächst muss man sich lediglich auf der Website des Betreibers registrieren, dann das gewünschte Equipment auswählen und reservieren. Nun kann man bei der toolbot-Station vorbeifahren und dies kautionsfrei im Self Service der Packstation entnehmen. Verschleißartikel gibt es als Zubehör im angeschlossenen Verkaufsautomaten zu erwerben. Die Werkzeugkoffer sind genormt und passen damit gut in jedes Fach der Packstation.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht toolbot nach 500.000 Euro Wagniskapital für Skalierung in weitere Städte. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 10 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 4.500.000 Euro entspricht. Passende Investoren für toolbot könnten Carsten Maschmeyer oder Georg Kofler sein. Nachhaltigkeit ist eines der großen Themen in der Höhle der Löwen.
Kontakt zum Startup:
thingk.systems UG (haftungsbeschränkt), Amalienstr. 10, 03044 Cottbus, Website: toolbot.de
Links & Quellen:
- toolbot Website
- toolbot bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: toolbot
- toolbot bei DHDL: Ausleihservice für Elektro-Werkzeug
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.