In der siebten Folge der elften Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 16.5.2022 wird das Startup VapoWesp von Claudia und Leslie Eckert vorgestellt. Die Räucherbox soll Wespen mit natürlichem rauch fernhalten und so Pestizide und Insektenspray überflüssig machen. Dafür wird Kaffeepulver zusammen mit einer Kräutermischung verbrannt. Der aromatisierte rauch verströmt ein angenehmes Aroma und signalisiert den wespen zugleich Gefahr und sich fern zu halten.
VapoWesp auf Amazon kaufen (Partnerlink¹)
Die VapoWesp Gründer Story
Gegründet wurde VapoWesp von Claudia und Leslie Eckert. Mutter und Tochter experimentierten lange mit verschiedenen Lösungsansätzen rund um das Verbrennen von Kaffee. Das gilt in der Wespenabwehr als altes Hausmittel, lässt sich aber in der Praxis nur schlecht umsetzen. In Aschenbechern verweht der Wind die Glut oder brennt der Kaffee zu schnell ab, andere Gefäße halten die Hitze nicht aus oder verschmutzen durch die Asche. Also entwickelten sie ihre eigene Räucherbox. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
VapoWesp arbeitet ohne gefährliche Chemikalien. Der aufsteigende Rauch aus der Räucherbox signalisiert den Wespen Gefahr, so dass sie abdrehen – eine Methode, die sich auch Imker zunutze machen. Unsere Kräutermischungen sind für die Anwendung mit deiner VapoWesp Räucherbox hergestellt worden. Die Früchte, Kräuter und Blumen werden dem gemahlenen Kaffeepulver beigemischt, welches in der Räucherbox verglimmt, um die Wespen fernzuhalten. Durch die speziellen, natürlich duftenden VapoWesp Kräutermischungen wird das glimmende Kaffeepulver, welches normalerweise nach einiger Zeit unangenehm riecht, angenehm aromatisiert. So kannst du die Zeit im Freien entspannt genießen – mit zartem Kräuterduft in der Nase!
Räucherbox gegen Wespen
Die VapoWesp Räucherbox ist eine natürliche Alternative zum Sprühen von Pestiziden oder zum Stellen tödlicher Wespenfallen. Mit Rauch werden die stechenden Plagegeister vom Sonnenplatz oder Esstisch ferngehalten. Rauch, der den Tieren Gefahr signalisiert, kommt auch in der Imkerei bei der Honigernte zum Einsatz. Nach einem ähnlichen Prinzip funktionieren die kleinen Räucherboxen. In ihnen wird Kaffeepulver zum Glimmen gebracht und gibt Rauch ab, der die Wespen fernhalten soll. Damit das für den Menschen nicht unangenehm riecht, werden der Räuchermischung noch Kräuter, Blüten und Früchte beigemischt. Die VapoWesp Pulver gibt es mit Zitrone und Basilikum, Rosmarin und Orange sowie Heublumen und Thymian. Die VapoBox funktioniert wie ein Aschenbecher mit Lüfuntsschlitzen. Durch einen Öffnungsschalter werden die Schlitze vergrößert, verkleinert oder zum Löschen ganz geschlossen. Die Sauerstoffzufuhr reguliert das Feuer und somit die Rauchmenge. Für ein optimales Ergebnis wird empfohlen, das Pulver an mehreren Stellen anzuzünden. Die erkaltete Asche kann anschließend als Blumendünger im Beet verwendet werden.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht VapoWesp nach 75.000 Euro Wagniskapital für Markteintritt und Vertrieb. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 35 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 139.286 Euro entspricht. Passende Investoren für VapoWesp könnten Carsten Maschmeyer, Georg Kofler, Nico Rosberg, Dagmar Wöhrl oder Ralf Dümmel sein. Streit und Stress gibt es in der Höhle der Löwen eigentlich selten, doch manchmal geraten die Investoren aneinander. So verlässt dieses Mal Georg Kofler wutentbrannt das Studio. Einem Deal der Gründerinnen sollte dies jedoch nicht im Weg stehen, denn allem Anschein nach sind gleich mehrere Löwen interessiert.
Kontakt zum Startup:
Claudia Eckert, VapoWesp, Lindpaintnerstraße 88, 70195 Stuttgart, Website: vapowesp.com
Links & Quellen:
- VapoWesp auf Amazon (Partnerlink¹)
- VapoWesp Website
- VapoWesp bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: VapoWesp
- VapoWesp bei DHDL: Räucherbox zur Wespen-Abwehr
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.