Zero-Waste-Rasierer in der Höhle der Löwen (DHDL)

Home / Startup News / Die Höhle der Löwen / Zero-Waste-Rasierer in der Höhle der Löwen (DHDL)

Shavent- jetzt bei Die Höhle der LöwenIn der fünften Folge der zehnten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 4.10.2021 wird das Startup Shavent von Armin Lutz Seidel und Romy Lindenberg vorgestellt. Mit seinem nachhaltigen Zero-Waste-Rasierer möchte das Familien-Startup zu einem plastikfreien Leben beitragen. Dafür wurde ein verchromter Mehrwegrasierer erfunden, der mit Wechselklingen ausgestattet werden kann. Vater, Mutter und Tochter haben die Prototypen auf dem 3D-Drucker entwickelt und zur Serienreife gebracht.


Shavent auf Amazon kaufen (Partnerlink¹)


Shavent aus der Höhle der Löwen kaufenDie Shavent Gründer Story

Gegründet wurde Shavent von Armin Lutz Seidel und Romy Lindenberg. Das Familienunternehmen hat sich Nachhaltigkeit und Zero-Waste auf die Fahne geschrieben. Vater Armin hatte die Idee zu dem Rasierer für mehr Nachhaltigkeit und hat diesen selbst entwickelt. Zusammen mit seiner Frau und Tochter wurde aus der Leidenschaft ein Business. So entstand nicht nur ein serienreifes Produkt sondern auch ein Onlineshop. Das notwendige Startkapital wurde über ein Crowdfunding bei Startnext eingeworben. Fast 12.000 Euro kamen dabei von 114 Unterstützerinnen zusammen. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:

Der SHAVENT vereint das Beste aus zwei Welten: Er vereint einen komfortablen Schwingkopf und die Mehrklingen-Rasur mit der Einfachheit und Nachhaltigkeit klassischer Standard-Rasierklingen. Mit so viel Komfort und seinem eleganten Äußeren zeigt er, dass Nachhaltigkeit nicht gleich Askese heißen muss!

Plastikfreier Zero-Waste Nassrasierer mit Wechselklingen

Der Shavent vereint die Vorzüge des klassischen Rasierhobels mit denen eines Schwingkopf-Mehrwegsasierers. Elegant und sicher soll das System die Klingenrasur im Gesicht, auf dem Kopf, an den Beinen und am Körper ermöglichen mit einem flexiblen Schwingkopf für eine gründliche und schonende Rasur. Dabei kommen herkömmliche Rasierklingen, genauer gesagt Halbklingen zum Einsatz. Diese sind günstig in der Anschaffung und kommen ohne Plastik und Gummi aus, so dass keine nicht-recyclebaren Elemente anfallen und der Rasierer zum Zero-Waste-Produkt wird. Die Standard-Rasierklingen können von vielen Marken günstig bezogen und dank einer einfachen Einbauanleitung schnell eingesetzt werden. Drei Klingen trägt der Schwingkopf für die gründliche Rasur. In der Entsorgung fallen nur die Klingen an und kein Verbundmüll-Klingenkopf mit Gummi oder Plastik.

In der Höhle der Löwen

Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Shavent nach Euro Wagniskapital für Erschließung neuer Vertriebskanäle und Steigerung der Markenbekanntheit. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 1 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von Euro entspricht. Passende Investoren für Shavent könnten Judith Williams, Dagmar Wöhrl, Nils Glagau oder Ralf Dümmel sein. Besonders die Löwin ist dafür bekannt, ein Herz für Familienunternehmen, Markenaufbau und Nachhaltigkeit zu haben. Doch auch der Handels-Gigant Dümmel könnte das junge Startup schnell voran bringen.


Kontakt zum Startup:

ARA Sustainable Products UG (haftungsbeschränkt), Fraunhoferstraße 30c, c/o Lindenberg, 80469 München, Website: shavent.store

Links & Quellen:


Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören  Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.


¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.