In der dritten Folge der achten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 14.9.2020 wird das Startup GreenMNKY von Ziya Orhan und Oliver Klingenbrunn vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein neuartiges System zur Produktion von zuschneidbarem Displayschutz für Smartphones und Tablets und mehr. Diese können vom Mobilfunk-Fachverkäufer direkt vor Ort passend zugeschnitten werden.
Antibakterielle Schutzfolien auf Amazon suchen (Partnerlink¹)
Die GreenMNKY Gründer Story
Gegründet wurde GreenMNKY von Ziya Orhan und Oliver Klingenbrunn. Der Mobilfunk-Shopbesitzer und der Berater kennen sich seit über acht Jahren und haben sich zusammengetan, um Green MNKY zu gründen. In der Vielfalt der neuesten Trendgeräte aus der Telekommunikationsbranche kennen viele Shopbetreiber nämlich das Problem: Alte Schutzfolien passen nicht für neue Geräte und andersherum. Dabei ist alles außer der Zuschnitt immer gleich. Trotzdem müssen sie sich viel Ware verschiedener Hersteller und für alle möglichen Modelle auf Lager legen, was Geld und Aufwand kostet. Jährlich überschwemmen neue Smartphone-Modelle den Markt und den Fachhandel. Die Vorratshaltung wird immer extremer und endet nicht selten am Ende des Produktzyklus im Müll. Wer aber nicht genügend Modelle vorhält, droht, Kundschaft zu verlieren, die anschließend nicht wiederkommt. Neben der Produktion für die Endkunden richtet GreenMNKY sich daher vor allem an den Fachhandel mit einer speziellen technischen Lösung, die auch noch nachhaltig ist. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
Green MNKY wurde mit dem Ziel gegründet, dir die besten Schutzfolien für dein Handy und viele andere elektrische Kleingeräte anbieten zu können und zwar genau dann, wenn du danach verlangst. Daher wird die von dir benötigte Green MNKY Schutzfolie auch erst dann konfektioniert, wenn du über unseren Onlineshop bestellst. Hast du in deiner Nähe einen unserer mittlerweile über 350 Green MNKY Mobilfunkhändler? Umso besser, geh in den Laden und lass dir die gewünschte Green MNKY Schutzfolie direkt vor Ort von deinem Händler herstellen und anbringen. Damit stärkst du den stationären Einzelhandel und sicherst Arbeitsplätze in deiner Region.
Zuschneiden von Displayschutz
Oft unterscheiden sich neue Modelle von Smartphones, Smartwatches oder Tablets kaum von den Vorgängermodellen. Trotzdem gibt es abweichende Maße oder Details am Gerät, die eine Schutzfolie der einen inkompatibel mit dem Gerät der anderen Generation macht. Die Produktion von vielen Schutzvolien auf Vorrat ist nicht nachhaltig. Nicht verkaufte Produkte müssen am Ende entsorgt werden und drücken auf den Kostenblock und die Logistik des Fachhandels. Der Ape One von GreenMNKY ist ein Hochpräzisionscutter mit Screen Protection Cutting System. Er schneidet innerhalb von wenigen Sekunden das passende Display aus einem Rohling aus. Verfügbar sind tausende von Modellen, die das Startup in der Cloud hinterlegt und immer aktuell hält. Die Vorlagen lassen sich per App auswählen und am Gerät direkt im Laden zuschneiden. Dabei ist es egal, ob Panzer-, Anti-Spy, Anti-Bluelight- oder Antibaktierielle Folien zugeschnitten werden sollen. Die Produktion erfolgt On Demand direkt auf Bestellung des Kunden via Onlineshop oder im Laden. So fällt oben drein nicht nur weniger Folienmüll sondern auch bis zu 90 Prozent weniger Verpackung an. Verfügbar sind viele Schutzfolien für Handys, Tablets, Smartwatches und sogar Kopfhörer. Eine echte nachhaltige Lösung, die ein umweltschädliches und kostenintensives Problem löst.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht GreenMNKY nach 400.000 Euro Wagniskapital für Wachstum und Vertrieb. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 15 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 2.266.667 Euro entspricht. Passende Investoren für GreenMNKY könnten Carsten Maschmeyer, Dagmar Wöhrl, Nils Glagau oder Ralf Dümmel sein. 300.000 Euro sind bereits aus eigenen Mitteln in das Startup geflossen. Die entstandene Technologie ist mit ihrem Ansatz allerdings disruptiv und nachhaltig. Das könnte den Greentech-Investor Nico Rosberg ansprechen, der allerdings wegen Handy-Sucht kein eigenes Smartgerät besitzt. Auch Nils Glagau hat zuletzt bei einer Handyhalterung mitgeboten. Es wird also spannend.
Erfolgreicher Deal für GreenMNKY!
Ziya Orhan und Oliver Klingenbrunn ist es gelungen, einen Deal mit Nils Glagau und Carsten Maschmeyer in der Höhle der Löwen zu erringen. Das Startup aus Aschaffenburg freut sich sehr über das eingeworbene Kapital und auf die Zusammenarbeit. Es kommt nun viel Arbeit auf GreenMNKY zu.
Kontakt zum Startup:
Green MNKY GmbH, Ludwigstrasse 13, 63739 Aschaffenburg, Deutschland, Website: greenmnky.de
Links & Quellen:
- GreenMNKY Website
- GreenMNKY bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: GreenMNKY
- GreenMNKY bei DHDL: Green MNKY Displayschutz-Zuschnitt On Demand
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.